Info zur Lomi

Das ist die Lomi Massage

Lomi Lomi Nui, kurz Lomi genannt, ist eine Massageform, die aus Hawaii stammt.

Lomi Lomi Nui – Wikipedia

So beginnt der Artikel über Lomi Lomi Nui bei Wikipedia, die meinem Verständnis am besten entspricht. Charakteristisch für die Lomi sind die langen Streichungen mit den Unterarmen und die ineinanderfließenden Bewegungen. Etwas ungewöhnlich ist vielleicht auch, dass meist der ganze Körper massiert wird. Viele (aneinander gereihte) Bilder sagen aber mehr als 1003 Worte:

Hawaiian Lomi Lomi (Kahuna) Massage & Training – Essential Bodywork

Bitte nicht erschrecken: Videos sind aufgrund der Beschränkungen bei YouTube wie Zeitrafferaufnahmen. Eine gute Lomi zeichnet sich auch durch eine gewisse Langsamkeit und Ruhe aus. Was hier in 10 Minuten abläuft, dauert in Wirklichkeit gut zehnmal so lang. Darum bin ich so gern Lomianer

Lomieren ist (m)ein Kunstwort für Lomi geben/anwenden. Mit diesen langen fließenden Bewegungen, dem intensiven Körperkontakt und das Nicht-Wissen-Müssen um Aura, Meridiane und Chakren ist mir die Lomi die liebste aller Massagen. Ich kann dort wirken, wo es mich hinzieht. Nicht umsonst heißt eine der Weisheiten bei der Lomi Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit. Das finde ich sehr beruhigend. Man muss keine 5-jährige Ausbildung machen, um selbstständig lomieren zu können. Natürlich ist ein gewisses Repertoire an Griffen und Techniken schön, aber selbst mit dem Wissen aus einem Anfängerkurs kann man Menschen schon nachhaltig glücklich machen.

Es ist in etwa so wie mit Pillen aus dem Supermarkt: Sie dürfen offiziell nicht wirken, tun es dennoch meist, schaden aber selten. Die Menschen, mit denen ich die Lomi teile, empfinde ich als besonders wertvoll. Vor Jahren stieß ich auf eine Gruppe von Lomianern, die sich damals noch häufiger in der Nähe von Weilheim trafen. Was waren das für intensive Tage! Selten hatte ich so viel Freude mit anderen bei der ‚Arbeit‘ und beim Sein. Nirgendwo lernte ich so viel über Liebe wie dort. Sicher ist es auch diese Art der Liebe, die die Lomi für mich so einzigartig macht. Bei mancher Lomi fühlt es sich an, als flösse die Liebe durch meine Arme. Ein wunderbares Gefühl, das ich immer wieder erleben möchte. Und dann gibt es da ja noch die Liegenden, die Bekommenden, die Lomierten. Sie müssen außer atmen wirklich gar nichts tun. Ja, es ist sogar wichtig, dass sie nichts tun.

Fragen und Antworten

Was braucht man für eine Lomi?

Zeit, Ruhe. Gut ist eine Massageliege mit freistehender Kopfstütze, 1-2 große Tücher, Öl, viel Wärme und noch mehr Hingabe, Liebe.

Wie läuft so eine Lomi ab?

Einen festen Ablauf gibt es nicht. Es beginnt meist mit einem Ritual. Dabei schalte ich schon ein paar Gänge herunter. Dann mache ich mich ganz sanft mit dem Menschen vertraut, der da noch unter einem Tuch liegt, konzentriere mich auf den Liegenden, schalte noch mal runter. Irgendwann beginne ich mit der Lomi und irgendwann höre ich wieder auf.

Lomierst Du lieber Frauen oder Männer?

Am liebsten lomiere Menschen. Frauen haben zwar meist die schönere Haut und sind allgemein gepflegter. Männer haben dafür mehr Muskeln und sind dadurch spannender. Auf die Lomi wirkt sich das Geschlecht nicht aus. Das kommt, wie es kommt. Ich gab schon mancher Frau eine heftige und manchem Mann eine zärtliche Lomi.

*Was kostet eine Lomi bei Dir?

Kein Geld, aber gern eine Gegenleistung. Bei den Treffen mit anderen Lomianern ist diese einfach. Aber ich freue mich auch über ein leckeres Essen, eine Stadtführung oder die Stilberatung beim Anzugkauf.

*Muss ich mich ganz ausziehen?

Nein. Manche Menschen sind bei der ersten Lomi von der Nacktheit überrascht. Zwar sind die ’schamigen‘ Stellen stets abgedeckt, aber grundsätzlich hat man nichts an.

Wir Lomianer achten sehr darauf, dass sich keiner nackt fühlt. Deswegen ist es völlig oke, wenn Liegende bei einer Lomi z.B. den Slip anbehalten. Und meistens beschränke ich mich beim ersten Mal auch auf den Rücken.